top of page

Unterberghorn - 29. Mai 2015

Wir starteten unsere Tour in Kössen an der Bergbahnstation.

Wir folgten dem Wegverlauf durch das Niederhauser Tal bis zur Lasckalm.

Auf breiter Forststraße geht es am Bergbach entlang. Das schattige, schluchtartige Tal endet bei der Lackalm auf 1338m.  

 

 

Links und rechts der Schlucht türmen sich steile Felsabbrüche auf.

Rechts zeigt sich der Schnappenstein mit seiner Kapelle.

Nach etwa 1 1/2 Stunden hatten wir die Lackalm erreicht und vor uns türmte sich der markante Südabbruch des Unterberghorns auf.

Getränkepause auf der Blumenwiese

Links das Kitzbühler Horn und hinten die schneebedeckten Hohen Tauern (Großvenediger)

Blick zum Schnappenstein im Vordergrund und dahinter Wilder und Zahmer Kaiser.

Zuerst ging es über Almwiesen dann durch den Wald bis zum Latschengürtel. Ab hier wurde der Steig immer steiler und felsiger.

Der Winter hat seine Spuren hinterlassen und an einigen Stellen dem Steig ziemlich zugesetzt. Jetzt nur nicht nach unten schauen und sich konzentrieren! 

Die Schlüsselstelle war geschafft, aber der Steig war immer noch ausgesetzt und sehr, sehr schmal. Da kamen die Seilversicherungen gerade recht. Spätestens bei den Aluleitern war das schlimmste überstanden.

Der Blick zurück auf den ausgesetzten, schmalen Wegabschnitt. Danach ging es durch Latschengestrüpp dem Gipfel entgegen.

 

Nach etwa 3:00 Stunden hatten wir das Gipfelkreuz erreicht.

Tief unten ein Tümpel der aussieht wie ein grünes Auge

Blick zum Großvenediger

Ein gigantisches Panorama auf den Alpenhauptkamm war Lohn unserer Mühen!

Und natürlich wie zum Greifen nah der Wilde und der Zahme Kaiser

Der Abstieg nach Norden entlang der Skipiste war zwar keine Herausforderung bot aber nochmals herrliche Ausblicke.

Tour vom 29. Mai 2015
 
bottom of page