top of page

 

Der Mittenwalder Höhenweg

 

 

 

Eine der schönsten Touren im deutschen Voralpenraum...

 

Bei guten Bedingungen eine absolute Genusstour.

 

 

Der Mittenwalder Höhenweg ist ein absoluter Klassiker in den Bayrischen Alpen.

 

Der bestens gesicherte, luftige Klettersteig der Kategorie A/B ist auch für Klettersteig-Anfänger

 

geeignet. Gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung für diese grandiose Gratüberschreitung im Karwendel.

 

Von Mittenwald steigen wir in ca. 2 Std. zur Mittenwalder-Hütte auf.

 

Wo wir die erste Nacht verbringen.

 

Am nächsten Morgen geht es den Karwendelsteig hoch bis zur Karwendelgrube 2243m,

 

und weiter zur Westlichen Karwendelspitze 2385m, die wir nach ca. 2 Std. erreichen.

 

Hier bieten sich uns grandiose Blicke ins Karwendel, Wettersteingebirge, zur Zugspitze und weit in den Alpenhauptkamm hinein.

 

 

Diese Ausblicke werden uns den ganzen Tag begleiten.

 

Weiter führt uns die Tour nun zum Höhenweg, für Alpinisten eine absolute Genusstour.

 

Der mit Drahtseilen und Leitern gesicherte Steig verläuft immer in Gratnähe und leitet uns im stetigen auf und ab zur

 

Nördlichen (2374 m) und Südlichen Linderspitze (2304m), zur Sulzlekammspitze (2323m) und Kirchlspitze (2303m).

 

Dann geht es über eine Schafweide hinunter in den Sattel zwischen Brunnsteinspitze und Kirchlspitze.

 

Hier endet nach ca. 4 Std. der Klettersteig. Wer noch Kondition hat kann noch zur Brunnsteinspitze aufsteigen.

 

Weiter durch Latschen in Serpentinen hinunter zur Brunnsteinhütte auf 1560m.

 

Auf dieser herrlich gelegenen Berghütte werden wir mit Tiroler Spezialitäten verwöhnt und

 

können bei einem hoffentlich grandiosen Sonnenuntergang den Tag ausklingen lassen.

 

Der Abstieg am nächsten Tag über den Leitersteig zum Parkplatz lassen wir geruhsam angehen.

 

 

 

bottom of page