top of page

Montscheinspitze - 4. Juni 2015

Überschreitung der Montscheinspitze vom Parkplatz Gernalm, Aufstieg über den Schleimssattel. Abstieg hinunter zum Plumsjoch und zur Pimpsjochhütte.

Mittelschwierige Bergtour mit Kletterpassagen I bis max. II auf der gesamten Runde keinerlei Sicherungen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Vor allem beim Abstieg hinunter zur Plumsjochhütte.

Ca. 1150 Höhenmeter im Aufstieg.

Die Tour beginnt beim Wanderparkplatz nahe der Gernalm auf ca. 1090m.

Zu beginn geht es erstmal gemächlich und man quert ein ausgetrocknetes Bachbett. Danach folgt eine steile Forststraße die in vielen Kehren hinauf zum Schleimssattel auf 1555m führt.

Unübersehbar zeigt sich die Steilwand der Montscheinspitze

Wir verlassen die Forststraße und biegen links ab in den Steig in einen licht mit Lärchen bewachsenen Berghang.

Wir verlassen den Waldgürtel und erreichen freies Grasgelände und vor uns das markannte Massiv der Montscheinspitze. Der Steig führt über einen Grasrücken immer weiter der Steilwand entgegen.

Noch geht es gemächlich den Hang hinauf, aber schon bald zeigt sich die steile Aufstiegsroute die durch eine Rinne in der Steilwand führt.

Beim Anblick der Route steigt die Spannung. Nach einem kurzen scharfen Abstieg queren wir die Rinne und steigen fast senkrecht in eine steile Wand ein.

 Etliche Kletterstellen im I. und II. Grat müssen gemeistert werden, dazwischen schotterbedecktes Gehgelände aber alles ohne Seilversicherungen.

Zu beginn gleich die erste Kletterstelle, es geht ca. 30m fast senkrecht die Wand hoch.

Dann führt einen ein steiler Steig durch das Schrofengelände zum Gipfel, den man zuletzt über den Grat erreicht.

An einigen Stellen machen sich schwindelerregende Tiefblicke auf

Der Lohn der Mühen, ein grandioses Panorama auf das Karwendel!

Der Abstieg ist mindestens genauso anspruchsvoll wie der Aufstieg!  Bilder erzählen mehr als Worte.

bottom of page